Über den Lions Club Zürich
Der Lions Club Zürich ist der älteste deutschsprachige Lions Club der Welt. Gegründet am 9. Oktober 1948 war er die Geburtsstunde des Lionismus in der deutschsprachigen Welt.
Initiiert wurde der Club durch den Graubündner Rechtsanwalt Hektor von Salis, oft als «Ur-Löwe» bezeichnet. Inspiriert von der Lions-Idee aus Amerika, brachte er das Motto «We serve» in die Schweiz und legte damit den Grundstein für die Verbreitung der Lions-Bewegung in Europa.
Mitgliedschaft bei Lions Club Zürich
- Teil der weltweit grössten Hilfsorganisation Lions Clubs International mit 1,3 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern
- Engagement für hilfsbedürftige Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung
- Regelmässige Treffen mit interessanten Referaten und Veranstaltungen
- Beitrag zur Völkerverständigung, Jugendförderung und Entwicklung eines gesunden Staatswesens
Unser Clubleben
Unser Club vereint Mitglieder verschiedenster Berufe und Altersgruppen, meist in Führungspositionen oder als selbständige Unternehmer tätig. Diese Vielfalt bereichert unsere Diskussionen und Aktivitäten.
Wir treffen uns zweimal monatlich:
- Erster Dienstag: Mittagstreffen mit informellem Austausch
- Dritter Dienstag: Abendmeeting mit Gastreferenten zu aktuellen Themen
Unsere Hilfeleistungen
Unser Engagement gilt Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Besonderen Wert legen wir auf:
- Nachhaltige Hilfe mit direkter Wirkung
- Unterstützung für Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung
- Praktischer Einsatz neben finanzieller Hilfe
Finanzierung unserer Projekte
Unsere Activities finanzieren wir durch:
- Sammlungen für ausgewählte Projekte
- Wohltätigkeitskonzerte und Veranstaltungen
- Regelmässige Mitgliederbeiträge für spontane Hilfsaktionen
Die Patenclubs des Lions Club Zürich
Der Lions Club Zürich ist Pate für folgende Clubs: